Mittwoch, 2. Mai 2012

L'ORFEO von Monteverdi im HAU1

Bild
Nachdem ich mehr zufällig als geplant Peaches nach ihrer Probe im Eden***** traff, fiel die Entscheidung ihre Oper doch mal anzuschauen. Ein Paar Opern habe ich in meinem Leben sogar schon gesehen, aber Experte bin ich nicht...

Die Handlung ist für mich als ehemalige Kirchengeschichtlerin nichts neues. der Sänger und Dichter Orpheus verliebt sich unsterblich in die Nymphe Eurydike, welche jedoch nach wenigen glücklichen Tagen an dem giftigen Biss einer Schlange stirbt. Daraufhin macht sich Orpheus auf den Weg in die Unterwelt um von dessen Herrscher Hades die Geliebte zurückzufordern. Dieser gewährt die Bitte mit der Auflage, dass Orpheus sich auf seinem Weg zurück in die Welt der Lebenden nicht Umblicken darf, um zu sehen ob Eurydike folgt. An dieser Auflage scheitert Orpheus und Eurydike ist für immer verloren
.

Heute verkörperte Peaches nun den Orpheus während Eurydike von Ulrike Schwab gesungen wurde. Wer Peaches kennt, war weder von den Herren in Damenklamotten noch von der Rap-Einlage zum Ende des Stückes hin überrascht, ansonsten ist die Oper jedoch recht klassisch gehalten. Peaches wirkt neben den traditionelle ausgebildeten Opernsängern blass. Vor allem Ulrike Schwab und Armin Gramer überzeugen stimmlich wie auch schauspielerisch. Letzterer in weiten Stücken der Oper auf Pony boots (dieses Wort habe ich nun auch gelernt, danke Google) Peaches Stimme, obwohl als einzige mit Mikrofon ausgestattet, schafft es nicht den Saal zu füllen und auch als Präsenz auf der Bühne entfaltet sie sich erst zum Ende der Oper hin. Insgesamt habe ich zumindest bekommen was ich erwartet habe, leider nicht mehr aber auch nicht weniger.

Besetzung:
Orfeo ... Peaches
Euridice ... Ulrike Schwab
Un Spirito del cor ... Thomas Volle
Un altro Spirito del cor ... Martin Gerke
Ninfa, Proserpina ... Sabine Neumann
Speranza / Pastore III ... Armin Gramer
Plutone / Caronte ... Frederik Beyer
Solistenensemble Kaleidoskop
Termine: 2., 4., 7. Mai

http://www.hebbel-am-ufer.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen